Lara Gildehaus

FG Didaktik der Mathematik >AG Liebendörfer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
FG Didaktik der Mathematik >AG Biehler
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Mittwochs, 13-14 Uhr oder nach Vereinbarung
Aktuell erreichen Sie mich zur "digitalen Sprechstunde" nur nach vorheriger Anmeldung per Mail.
33098 Paderborn

2019 - heute | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Promotion in der Hochschuldidaktik Mathematik |
2016 - 2019 | Master of Education Leibniz Universität Hannover, Unterrichtsfächer: Mathematik und Politik-Wirtschaft |
2018 | Auslandsaufenthalt Shanghai Auslandssemester, Tongji University Lehrkraft für die Fächer Mathematik, Deutsch und Gesellschaftskunde an der Caoyang High School No. 2 |
2013 - 2016 | Bachelor of science Fächerübergreifender Bachelor mit Lehramtsoption, Leibniz Universität Hannover, Erstfach: Mathematik, Zweitfach: Politikwissenschaft |
2013 | Abitur Graf-Anton-Günther Schule, Oldenburg |
- Zeitschriftenbeiträge mit Reviewverfahren
Schürmann, M., Gildehaus, L., Liebendörfer, M., Scharper, N., Biehler, R., Hochmuth, R., Kuklinski, C., Lankeit, E. (2020). Mathematics Learning Support Centres in Germany - an overview. Teaching Mathematics and its Application: An International Journal of the IMA
- Tagungsbeiträge mit Reviewverfahren
Gildehaus, L.& Liebendörfer, M. (accepted as long paper): Gendered patterns in university students' use of learning strategies for mathematics, In: Proceedings of the 14th International Congress of Mathematical Education.
Gildehaus, L. & Vajen, B. (accepted): Interdisziplinärer Politikunterricht am Beispiel von künstlicher Intelligenz und Klimawandel, In: Politische Bildung in der superdiversen Gesellschaft, Tagungsband.
Gildehaus, L., Liebendörfer, M., Vajen, B., & Wolf, C. (accepted): Mathematisierung als Herausforderung für die Urteilsbildungskompetenz. Herbsttagung der DVPB.
Haak, I., Gildehaus, L. & Liebendörfer, M. (2020): "Aber wir haben ja alle keine Ahnung" - Entstehung und Bedeutung von Lerngruppen in der Studieneingangsphase, In: Hans-Stefan Siller, Wolfgang Weigel & Jan Franz Wörler (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2020 (S. 1405–1408). Münster: WTM-Verlag.
Liebendörfer, M., Gildehaus, L. & Göller, R. (2020): Geschlechterunterschiede beim Einsatz von Lernstrategien in Mathematikveranstaltungen, In: Hans-Stefan Siller, Wolfgang Weigel & Jan Franz Wörler (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2020 (S. 1409–1412). Münster: WTM-Verlag.
Liebendörfer, M., Gildehaus, L., Göller, R. & Kortemeyer, J. (2020): The Role of Learning Strategies for Performance in Mathematics Courses for Enginieers, In: Proceedings of the third conference of the International Network for Didactic Research in University Mathematics.
- Tagungsbeiträge
Gildehaus, Lara (2020). Attainment Value und Identität in der Studieneingangsphase Mathematik. In Hans-Stefan Siller, Wolfgang Weigel & Jan Franz Wörler (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2020 (S. 1459–1459). Münster: WTM-Verlag.
Kontakt
Karin Rüter
FG Didaktik der Mathematik >
AG Biehler

Montag - Freitag, 08:13 - 13:30 Uhr
BAföG
Für BAföG-Bescheinigungn im Lehramt HRSG bin ich der richtige Ansprechpartner.
Ich brauche von Ihnen eine Studienbescheinigung aus der Ihr Fachsemester hervorgeht, die Leistunsgübersicht vom Prüfungsamt und das vorausgefüllte Formblatt 5 (zu finden hier: https://plaz.uni-paderborn.de/lehrerbildung/lehramtsstudium-und-pruefungen/lehramtsstudium-bachelor-of-education/bachelor-of-education-fuer-die-lehraemter-g-hrsge-gyge-bk-mit-…