Am 12.05 um 11:15 wird Irene Garnelo im Rahmen des vom TRR 358 organisiertem Event einen Vortrag zum Thema Theorembeweiser halten. Mehr Information zur Veranstaltung gibt es hier: https://trr358.math.uni-bielefeld.de/workshops/view/521.
Der Artikel "Simulationsbasiert Signifikanztests verstehen" von Michael Rößner, Prof. Dr. Karin Binder und Prof. Dr. Stefan Ufer wurde in der Zeitschrift Mathematica Didactica zur Publikation angenommen.
Aus der Arbeitsgruppe sind zwei Beiträge für die 48th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education angenommen worden, kurz PME, angenommen worden: der Research Report "How do students evaluate different task formats? An exploratory study in a large mathematics course for business students" von Birte Reich, Prof. Dr. Michael Liebendörfer, Mirko Schürmann, Dr. Nadja Stroh-Maraun und Dr. Raphael Müller sowie der…
Der Artikel "Warum „20% von 50%“ 10 Prozent aber auch 40 Prozent sein können" von Dr. Patrick Wiesner, Prof. Dr. Karin Binder, Andreas Eberl und Prof. Dr. Stefan Krauss ist in der Zeitschrift Stochastik in der Schule erschienen.
Der Artikel “Ganz schön riskant - Risikokompetenz mithilfe von Simulationen fördern” von Prof. Dr. Karin Binder und Prof. Dr. Laura Martignon ist in der Zeitschrift Praxis Grundschule erschienen.